Hallo Hermann, schön von Dir zu hören..
Hier der Beitrag von mir.
https://www.easy-vdr.de/thread-18902.html
Und die Lösung von Wolfgang (mango).
https://www.easy-vdr.de/thread-18902-pos...#pid188375
Es kann aber vorkommen das Du das nicht brauchst. Ich würde erstmal ganz normal installieren mit der stable von EA5
und dann schauen ob es schon geht. Und dann erst nachinstallieren.
Kommt evtl darauf an was die ifconfig ausgibt.
Ich hatte z.B. ein Board von Intel da hat es ootb funktioniert mit dem Wake On Lan.
Beim Neu Install für Deine Grafikkarte bitte den 340er nehmen.
Fuer die Ton / Audio Ausgabe hast Du drei möglichkeiten laut Signatur.
1. Den Onboard Grafikchip Soundausgabe (ATX Blech hinten ,grün )
2. Deine gesteckte Extra Soundkarte
3. Ton über die Grafikkarte selbst ( HDMI Ausgang )
Um Probleme zu umgehen evtl. nicht benötigte deaktivieren ( Onboard ) im Bio,s
oder ausbauen ( Soundkarte ).
Leider schreibst Du nicht , und ist auch in Deiner Signatur nicht ersichtlich
welchen IR Empfänger und Fernbedienung du angeschlossen hast.
Evtl . könnte es da noch ein Problem geben.
Ich würde sagen , einfach mal ausprobieren auf einer extra HDD oder SSD
und dann bei Problemen berichten..
Gruss Oberlooser
EA5 Test-VDR : Lintec1 Senior Gehäuse - MSI G41M-P25 Board - Intel P4 E8500 / 775 Dual Core CPU - 2x2GB DDR3 RAM - MSI GT 710 PCI-e HDMI Grafik - DVBSky S952Twin PCI-e - 120GB SSD + 1 TB Test-HDD - LG GH24NSD1 S-ATA DL DVD - USB-STM32 V2 Stick (36kHz) mit SMK RC6 MCE 50GB Fernbedienung - EasyVDR 5.0 Alpha ISO 010 - Softhddevice mit Pulseaudio + estuary4vdr OSD - Kodi 18.9 Final mit Confluence Skin - Arctic 12cm Low Noise Lüfter.
VDR-Client,s : Media MVP Scart, VIP BOX 1903, 1910 , EasyStream 0.6-18 für WIN 10, Raspberry PI 3 mit OpenElec 7.01 und TotalControl FB Code 0104 Lirc an Tsop 31238