die Installation von easyVDR 5.0 (Alpha) hat funktioniert. Hardware von der Signatur.
Leider bekomme ich meine Topseed Fernbedienung nicht zum laufen.
Unter easyVDR3.5 habe ich es hinbekommen.
Dies habe ich im thread "Medion Targa / TopSeed Enpfänger und Sender einrichten" beschrieben.
Dies funktioniert bei easyVDR5.0 nicht mehr.
hardware.conf ist ersetzt worden durch lirc_options.conf!
Wie muss ich die Angaben der hardware.conf in die lirc_options.conf eintragen?
Es funktionieren die Zahlen, hoch/runter, OK und leider auch der Ausschaltknopf.
Beim Ausschaltknopf geht er sofort in Ruhestellung!
evtest zeig die topseed an zwei events an.
/dev/input/event2: TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device
/dev/input/event6: TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device
irw zeigt die Zahlen hoch/runter und Ok an. Bei "Aus" wie oben beschrieben.
Die anderen Knöpfe ergeben nur Hieroglyphen.
Ich habe hier um Forum oder Google auch nichts passendes gefunden.
Könnt Ihr mir weiter helfen?
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
Also welcher Empfänger soll denn nun verwendet werden?
( Genaue Bezeichnung was im easyVDR Setup erkannt wurde )
Wenn noch nicht im Setup erkannt wurde, dann bitte den Link zum Thema wo du es schon mal hinbekommen hast.
also ich haben das Digitainergehäuse mit dem Frontpanel an dem ich den Funk-usb-stick der Logitech K400 angeschlossen habe.
In dem Panel ist wohl auch der Funkreceiver X10 enthalten.
Das setup erkennt nur den Funkreceiver X10.
Ich habe schon versucht im setup die Auswahl "keinen FB-Receiver aktivieren" zunehmen.
Geht auch nicht.
Ich hatte bei easyVDR3.5 die hardware.conf und lircg.conf händisch in /etc/lirc/ kopiert.
Du hast mich auf eine Idee gebracht.
Ich zieh das Frontpanel ab und führe dann das setup nochmal durch.
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
ohne Frontpanel bietet mir das setup keinen FB-Reciever an.
Ich kann auch dann keine Fernbedienung Auswählen.
Im /etc/lirc/ wurde dann auch nicht mein lircd.conf überschrieben.
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
das kann auch so nicht funktionieren.
Im Moment wird dein Empfänger nicht erkannt, weil er nicht eingepflegt ist.
Lass mir mal deine Daten im anderen Beitrag auswerten und dann melde ich mich wieder.
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
Ich benötige die vollständige Ausgabe von "lsusb" ( ohne Zusatzoptionen und das auf dem easyVDR5 )
Edit:
Versuchen wir es erstmal mit den vorhandenen Daten..
Folgendes bitte in die /usr/share/easyvdr/setup/hw-detect/hw-lib/40_remote_control_receiver ab Zeile 672 ergänzen:
Code:
# Medion Targa USB-Empfänger
hw_name[55]="TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device"
hw_ident[55]="0766:0204"
det_method[55]="chk_lsusb"
ins_method[55]="inst_lirc"
paraset_a[55]="ID_TXT"
paraset_b[55]="dev_input irkeytab rc5 rc6"
paraset_c[55]="Event"
paraset_d[55]="TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device*"
paraset_e[55]="TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device"
Dann das easyVDR-Setup starten und schauen, ob nun dein USB-Device schon mal erkannt wird. Sollte es erkannt werden, als nächstes nach dem Einrichten kontrollieren ob unter /dev/input eine ir-auto_dtc existiert.
hab ich gemacht.
Jetzt ist unter /dev/inpu/ @ir-auto_dtc vohanden.
irw gibt jetzt bei den Zahlen-Knöpfen nicht nur die Zahl aus sondern mehr. Wert, die Zahl , input-dev-event oder so.
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
(28.06.2020, 14:48)qumad schrieb: Jetzt ist unter /dev/inpu/ @ir-auto_dtc vohanden.
irw gibt jetzt bei den Zahlen-Knöpfen nicht nur die Zahl aus sondern mehr. Wert, die Zahl , input-dev-event oder so.
Na das hört sich doch schon gut an
Dann erstelle mal einen Ordner unter /var/lib/vdr/remotes/<<<Name_deiner_Fernbedienung>>> und kopiere deine lircd.conf mit Namen lircd.conf.dev_input
Danach sollte das Einrichten deiner Fernbedienung auch tun.
Bitte testen.
Leider ist es jetzt anders herum.
Die Taster, die vorher gingen gehen jetzt nicht mehr.
Was muss ich anpassen?
Die lircd.conf oder die remote.conf?
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
Der Plan ist, sollte die Einrichtung bei dir tadellos laufen, könnte ich es für die Zukunft in easyVDR5 als Standard einbauen.
PS: Ich vermute mal, das es bei dir vorher schon lief, weil du beides lircd.conf & remote.conf drüber kopiert hattest.
Beim Einrichten der Fernbedienung über das easyVDR Setup, wird immer die remote.conf mit unserem Standard überschrieben.
Wenn ich über setup die FB auswähle dann gehen einige Tasten.
Nach einem Reboot geht die FB nicht mehr.
Ist das der Grund?
Zitat:Beim Einrichten der Fernbedienung über das easyVDR Setup, wird immer die remote.conf mit unserem Standard überschrieben.
In dem Ordner /var/lib/vdr/remote/Topseed habe ich auch meine remote.conf abgelegt.
Wird die dann als Standard verwendet?
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
(28.06.2020, 16:00)qumad schrieb: In dem Ordner /var/lib/vdr/remote/Topseed habe ich auch meine remote.conf abgelegt.
Wird die dann als Standard verwendet?
Nein, diese /var/lib/vdr/remote/Topseed/remote.conf wird nicht angefasst. Daher muss auch die lircd.conf an unsere remote.conf angepasst sein.
In der lircd.conf steht immer KEY_<<Knopf>> <<gescannter Code>> also zB KEY_1 0x10002
In der remote.conf, die du ja nicht anfassen sollst, muss es dann so aussehen LIRC.1 KEY_1
So wäre es richtig, oder renden wir gerade aneinander vorbei?
nein, wir reden nicht einander vorbei.
So habe ich es auch verstanden.
Aber warum geht die FB nach einem reboot nicht mehr?
Es ändert sich auch immer die stelle des/der dev/input/event mal 2 und 3, dann 2 und 6!
Ich habe ja auch schon viel rumprobiert und weiß eigentlich auch nicht mehr was ich alles hin und her geändert habe.
Sollt ich nicht lieber ganz neu aufsetzen und von vorne anfangen?
Kann man eigentlich easyvdr auf das vorhandene ubuntu neu installieren?
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
nach einem reboot ist der symlink ir-auto_dtc vorhanden und zeigt auf das event2.
Die FB hat aber immer zwei events eigentlich immer event2 und im wechsel event3 und event6.
Die lircd.conf.dev_input die ich haben scheint doch nicht richtig aufgebaut zu sein.
Wie kann ich die tasten den scannen?
Ich habe irw, evtest und irrecord probiert alle gehen nicht richtig.
Oder das Problem ist zwischen der Tastertur und der Lehne!
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
und ich musste die hardware.conf anpassen.
REMOTE_DECIVE und REMOTE_LIRCD_ARGS
Warum die REMOTE="Cyberlink Media Centre" heißt, weß ich auch nicht mehr.
Ah mit txt geht es nur als conf ging nicht.
Gruß
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
Ok ich habe da eine Vermutung. Mach mal folgendes. ersetze die lircd.conf & remote.conf beim easyvdr5 mit denen aus easyvdr3.5. Dann neu booten und testen ob die Fernbedienung geht. Sollte das der Fall sein, irw auf machen, jede einzelne Taste drücken und merken, wie die Ausgabe in irw zur gedrückten Taste ist. Das dann hier posten.
hier noch die irw aus der 3.5 die in der 5.0 nicht gehen
irw
e2 0 KEY_MEDIA /dev/input/event13 eigentlich Taste für PChanger
110 0 BTN_MOUSE /dev/input/event3 eigentlich Aus Taste
17a 0 KEY_RED /dev/input/event13
187 0 KEY_GREEN /dev/input/event13
d4 0 KEY_YELLOW /dev/input/event13
189 0 KEY_BLUE /dev/input/event13
179 0 KEY_TV /dev/input/event13
a7 0 KEY_RECORD /dev/input/event13
6a 0 KEY_RIGHT /dev/input/event13
188 0 KEY_AUDIO /dev/input/event13
184 0 KEY_TEXT /dev/input/event13
16b 0 KEY_CHANNEL /dev/input/event13
172 0 KEY_SUBTITLE /dev/input/event13
170 0 KEY_LANGUAGE /dev/input/event13
173 0 KEY_ANGLE /dev/input/event13
9e 0 KEY_BACK /dev/input/event13
82 0 KEY_PROPS /dev/input/event13
8b 0 KEY_MENU /dev/input/event13
73 0 KEY_VOLUMEUP /dev/input/event13
72 0 KEY_VOLUMEDOWN /dev/input/event13
71 0 KEY_MUTE /dev/input/event13
192 0 KEY_CHANNELUP /dev/input/event13
193 0 KEY_CHANNELDOWN /dev/input/event13
67 0 KEY_UP /dev/input/event12
69 0 KEY_LEFT /dev/input/event12
-6a 0 KEY_RIGHT /dev/input/event12
-6c 0 KEY_DOWN /dev/input/event12
-cf 0 KEY_PLAY /dev/input/event13
-a8 0 KEY_REWIND /dev/input/event13
-77 0 KEY_PAUSE /dev/input/event13
-d0 0 KEY_FASTFORWARD /dev/input/event13
-a5 0 KEY_PREVIOUSSONG /dev/input/event13
-a6 0 KEY_STOP /dev/input/event13
-a3 0 KEY_NEXTSONG /dev/input/event13
-6f 0 KEY_DELETE /dev/input/event13
Ich war schon dabei die lircd.conf.dev_input anzupassen.
Gruß qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung
Nimm mal die lirc.conf aus deinem damaligen Beitrag und ändere diese auf lircd.conf.dev_input um, dann nochmal Fernbedienung einrichten und probieren.
Zumindest ist es lösbar.
Nur mal so als Hinweis: die jetzige lircd.conf meldet sich mit Namen: "name linux-input-layer"
Erkannte Taste aus dieser Conf: KEY_ENTER 0x1001c
usw..
Ich weiß nur nicht ob die Codes aus der lirc.conf die du nehmen sollst passen. Zumindest sieht diese schon besser aus:
Code:
#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.8.6(default) on Sun Jul 11 11:22:17 2010
#
# contributed by Tony Brown
# vidtek99|gmail.com
#
# brand: Topseed
# model no. of remote control: RM-VR1, TSGV-IR05
# Sold in Australia under the ROCK brand distributed by Anywhere
# devices being controlled by this remote:
# MCE style remote : translated to harmony 1100i controls MythTV
begin remote
name Topseed
bits 13
flags RC6|CONST_LENGTH
eps 30
aeps 100
header 2709 841
one 458 429
zero 458 429
pre_data_bits 24
pre_data 0x1BFF83
gap 106951
min_repeat 1
toggle_bit_mask 0x8000
rc6_mask 0x100000000
ich habe die lircd.conf.dev_input geändert.
KEY_ 1 und 0x10001
.....
und einmal (1) mit dem Kopf
name linux-input-layer
bits 32
und einmal 82) wie in der in der vorherigen conf mit
name Topseed.
(2) geht überhaupt nicht
(1) gehen nicht die Zahlen, hoch/runter, links/rechts, OK und die andern gehen.
Es liegt sicherlich daran, dass die FB sich an zwei events anmeldet.
Was muss denn im Kopf stehen?
Danke erstmal.
Ich mach jetzt schluss.
Einen schönen Abend.
Grüße qumad
SW: easyVDR 5.0, kodi 18.9
HW: Digitainer Gehäuse u. NT; M3N78-VM; CPU AMD Athlon 7550 2.5GHz, RAM 4GB, geforce 8200 onboard mit Nvidia Treiber 304
NVIDIA Corporation GP108 [GeForce GT 1030] (rev a1), Treiber 450.80.02 CUDA Version
nur DVB-c (pyür) mit 1x cine DVB-C2/T2 V7 und 1x DuoFlex C2/T2 V3;
über HDMI an Samsung-TV; FB: Targa Topseed USB Empfänger und Fernbedienung