Beiträge: 9.072
Themen: 1.473
Registriert seit: Apr 2016
Dank Schrauber sollte das Forum nun per https laufen !
Fehlermeldung, Dankschreiben an Schrauber gerne hier...
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten![/url] English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken)
Show Content
SpoilerVDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client
VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
Beiträge: 438
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2013
Let's Encrypt :cool:
Eventuell noch eine automatische Weiterleitung auf die SSL Seite einrichten.
[color=#000000]
Show Content
Meine VDRsVDR1: ASUS H81-GAMER Gaming | Intel® Core™ i3-4130 | GeForce GT 730 | [b]easyVDR 3.0 - VDR 2.2.0[/b] | Mystique SaTiX-S2 Dual | GraphTFT mit Elecrow 10,1-Zoll-IPS-Monitor | ACPI Wakeup | Atric IR-Einschalter Rev.5
VDR2: DELL Optiplex 780 DT | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | [color=#000000][size=small][font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup[/font][/size][/color]
VDR3: HP dc7700p | GeForce 210 | [b]easyVDR 2.5 - VDR 2.2.0[/b] | TeVii S464 | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup [/color]
[color=#000000]Test VDR: DELL Optiplex 390 DT | Intel HD Graphics | [b]easyVDR 3.5 - VDR 2.2.0[/b] | ST-Link v2 IRMP-STM32 Wakeup | TeVii S471 DVB-S2
[/color]
Beiträge: 4.390
Themen: 61
Registriert seit: Oct 2006
ja super, gerade getestet und läuft.
Dank+e an schrauber
Gruß Aaron
Gesendet von meinem S7Edge mit Tapatalk
[size=xx-small][b]Mediacenter[/b]
[b]easyVDR4.Alpha(Lubuntu18.04 64-Bit) [/b]Gigabyte, Ltd. H97-HD3 mit Intel(R) G3260 @ 3.30GHz 4GB DDRx,Intelgrafik,MATSHITA BD-MLT UJ265 Bluray LW, 2TB Festplatte,LCD+IRTrans-Empfänger,2x SkystarS2 PCI
Show Content
(weitere easyVDR)
[b]easyVDR3.0(4.2.0 32-Bit) [/b]N4l-VM DH DualCore Asus Motherboard mit Intel(R)T2400 @1.83GHz 2GB DDR2, GT218 [GeForce 210] (rev a2), Panasonic UJ-825-B Notebook DVD Brenner adaptiert auf IDE, LCD+IRTrans-Empfänger, 250GB Samsung 840 SATA SSD 2,5",Skystar S2 DVBS2 PCI, Avermedia AVerTV A835 HD USB DVB-T (ID 07ca:b835)[/size]
[size=xx-small]
[/size]
Beiträge: 315
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
Der Redirect auf HTTPS ist angedacht. Wir wollten das Forum aber erstmal eine Weile so laufen lassen, sodas man ggf. noch ohne SSL drauf kommt.
Später wird der redirect eingebaut.
Beiträge: 9.072
Themen: 1.473
Registriert seit: Apr 2016
ja, ich denke noch 1-2 Wochen Warten ist gut. Im Moment ist das Problem am ehesten die ForenSW passend zu biegen.
Grüße
Martin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
[url=http://wiki.easy-vdr.de/index.php/Hilfe]Du brauchst Hilfe? Wir brauchen Daten![/url] English-Version: Don't eat yellow snow!
Meine VDRs (Spoiler klicken)
Show Content
SpoilerVDR1: ASROCK Q1900M, 4GB, SSDs als Bootplatte, Bild+Ton aus Geforce 720, easyVDR3.x als Streamdev- und SatIP Client
VDR2: Esprimo, 2GB, NVIDIA Ausgabe per HDMI, kein GraphTFT am VGA Anschluss, easyVDR3.x als Streamdev-Client
VDR3: Activy350; SW: Gen2VDR Activy-Edition
SERVER: Asrock Q170M vPro, Core i5-6600K, Cine S2 V4 mit 4 S2-Tunern, 16GB Corsair, 4*4TB WD-RED, 240 GB SSD, 19" Gehäuse
Clients: Motorola VIP 19xx, Handys und Tablets
Beiträge: 330
Themen: 64
Registriert seit: Dec 2014
Hi.
Ist das ein selbst-signiertes Zertifikat für https?? Ich bekomme die Standard-Meldung "Verbindung ist nicht sicher...".
Ach ja: Hinter dem Shortcut "Screenshots" auf der Startseite ist zZ ein dead-link.
Schöne Grüße,
Michael
[b]easyVDR 3.5.02-Stable (64-Bit)[/b]
[b]Neues System:[/b]
Mainboard: HP EliteDesk 800 G1 SFF
CPU: Intel(R) Core(TM) i5-4570 CPU @ 3.20GHz (35W)
Grafik: Intel HD Graphics 4600 (i915 Treiber) (integriert in CPU)
TV-Tuner: DVBSky T982 V2 PCIe
[b]Altes System:[/b]
Mainboard: ZOTAC ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX mit 4GB RAM
CPU: DualCore Intel(R) Atom(TM) CPU 330 @ 1.60GHz
Grafik: onboard (nvidia-340-Treiber)
TV-Tuner: via USB TeVii S660 (DVB-S2)
Beiträge: 315
Themen: 18
Registriert seit: Jan 2007
Nein, das Zertifikat ist von LetsEncrypt.
Die aktuelle Meldung liegt daran, das noch Inhalte via http nachgeladen werden.
Die Forensoftware ist im Moment noch Work in progress.
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hi,
(19.02.2018, 19:42)white_rabbit schrieb: Ist das ein selbst-signiertes Zertifikat für https?? Ich bekomme die Standard-Meldung "Verbindung ist nicht sicher...". einfach mal das Zertifikat anschauen!
Dies ist aber nur auf "https://www.easy-vdr.de/portal.php"der Fall!
...im Forum "https://www.easy-vdr.de/index.php" ist es Ok!(klar bis auf Seiten die externe Links enthalten, wie z.B im Kodi-Forum)
(19.02.2018, 19:42)white_rabbit schrieb: Ach ja: Hinter dem Shortcut "Screenshots" auf der Startseite ist zZ ein dead-link. ...das kommt von Piwigo(Foto-Galerie) die entfernt wurde, leider ist der Link vergessen worden!
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
Beiträge: 5.820
Themen: 245
Registriert seit: Dec 2006
Hallo,
Merci für's aktualisieren von "SSL-Server-Zertifikat"!
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
|