30.11.2020, 21:00
I draaaa noch duach......Späßle....jetzt muss ich erstmal sortieren.
Bislang kann ich Miniruckler "nur"
audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
zuordnen.
Ich hoffe du machst keine weitere Baustelle auf :-).
Wie priorisiere ich das jetzt......
-vor unicable meinte ich diese Miniruckler nicht gehabt zu haben. Oder mein ich das nur, weil zur "Gewohnheit" geworden? Das Hirn hat so dann und wann auch Eigenleben :-). Aber jetzt nochmal Rückbauen um zu verifizieren?
-Miniruckler vs. geringerer Stromverbrauch?
Aktuell mit Ver.3.5 kann ich auch wieder von Nvidia zurückgehen auf GPU, weil Miniruckler auch mit dieser Nvidia auftreten.
Die Verhältnismäßigkeit korreliert mit Mangos Auszug, geteiltes Leid halbes Leid und die Korrelation rückt noch etwas enger zusammen :-) und somit muss ick wohl damit für den Moment leben :-) und mit abgeschalteter Platte erhöht sich die Frequenz der Ruckler auch nicht merklich.
Interessant wird es erst wieder wenn ich dann mal auf Ver.5 umsteige. Der erste Test zeigt keine Steigerung des Auftretens dieser Miniruckler....aber dieses fail der CPU.......keine Ahnung was ich dann machen werde, wenn noch nicht behoben und der Kernel immer noch so frickelig ist.....ich wehr mich gegen Nvidia Graka, weil das eigentlich ein Rückschritt ist.........
Bislang kann ich Miniruckler "nur"
audio/alsa: avail underrun error? 'Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)'
zuordnen.
Ich hoffe du machst keine weitere Baustelle auf :-).
Wie priorisiere ich das jetzt......
-vor unicable meinte ich diese Miniruckler nicht gehabt zu haben. Oder mein ich das nur, weil zur "Gewohnheit" geworden? Das Hirn hat so dann und wann auch Eigenleben :-). Aber jetzt nochmal Rückbauen um zu verifizieren?
-Miniruckler vs. geringerer Stromverbrauch?
Aktuell mit Ver.3.5 kann ich auch wieder von Nvidia zurückgehen auf GPU, weil Miniruckler auch mit dieser Nvidia auftreten.
Die Verhältnismäßigkeit korreliert mit Mangos Auszug, geteiltes Leid halbes Leid und die Korrelation rückt noch etwas enger zusammen :-) und somit muss ick wohl damit für den Moment leben :-) und mit abgeschalteter Platte erhöht sich die Frequenz der Ruckler auch nicht merklich.
Interessant wird es erst wieder wenn ich dann mal auf Ver.5 umsteige. Der erste Test zeigt keine Steigerung des Auftretens dieser Miniruckler....aber dieses fail der CPU.......keine Ahnung was ich dann machen werde, wenn noch nicht behoben und der Kernel immer noch so frickelig ist.....ich wehr mich gegen Nvidia Graka, weil das eigentlich ein Rückschritt ist.........
Asus P8Z77-V_LX So.1155,Intel Core i3 2120T, SSD 120GB, 1TB Media-HDD, 4GB Arbeitsspeicher, TV-Karten: tbs 6902 dual dvb s2, Atric_IR-Einschalter mit TBS Fernbedienung