Danke Obelix,
ich nutze den Google Chrome auch viel lieber am easyVDR..
Sollten wir in den program-changer auf jedenfall mit aufnehmen.
Ich guck mal das ich ein Button Bild von dir mit gleichen Dimensionen der neuen Buttons erstelle.
Die neuen Buttons haben 600x340 und dann passe ich das gleich den style der neuen Buttons an.
MfG Aaron
Edit:
Aufnehmen werden wir ihn standardmäßig nur in easyVDR3.x, da dort die Entwicklung am Pchanger weiter geht.
Ich wollte das gerade einbauen, was ist der Unterschied zwischen chrom und chromium?
Chrome ist mit allem Google drumherum. Also mit allem was irgendwie nach Hause möchte. Chromium ist der eigentliche Browser der unter der BSD Lizenz steht. D.h. ohne allem drumherum. Auch die Google Flash Integration fehlt.
(02.02.2016, 22:45)Bleifuss2 link schrieb: Aha, dann sollte doch chromium reichen oder?
Hmmmmmmm Jemand der Google Dienste nutzen möchte, kommt um Chrome nicht herum. Auch Flash funktioniert aktuell einfach angenehmer und besser mit Chrome. Jemand der Netflix, Amazon Prime oder Sky 2 Go nutzen möchte, kommt nicht um den Browser unter Linux herum.
Wer mit dem ganzen nix am Hut haben möchte, wird 100%ig Chromium oder Firefox nutzen.
Achja, Chromium ist natürlich im Repository drin. Chrome nicht. Letzteren muss man erst händisch in einer source.list hinterlegen oder besser per .deb Paket von der HP installieren. Wiederum letzere Variante fügt einen entsprechenden source.list Eintrag hinzu.
Am einfachsten wird somit Chromium sein.
Obelix
EDIT: Chrome fügt sich unter /etc/apt/sources.list.d/ hinzu.
Recent versions of apt-get will automatically attempt to verify packages on download.
If an appropriate key is not found or if the package is corrupted, you will get a message like the following:
[pre]WARNING: The following packages cannot be authenticated!
packagename
Gruss
Wolfgang
[/pre]
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
(02.02.2016, 22:45)Bleifuss2 link schrieb: Aha, dann sollte doch chromium reichen oder?
Hi..
Wäre schön wenn wir beide zum laufen bekommen. Chromium ( als abgespeckte Version ) bringt mir persönlich nicht viel.
Wenn ich das von Wolfgang richtig verstanden habe, gibt's hier noch ein Problem bei der Installation.
Da ich schon Google Chrome auf easyVDR2.x drauf hatte, muss es ja irgendwie gehen.
Wenn es auf traditionellen Weg im program-changer nicht geht, könnte man ja eventuell ein Script entwickeln, was die Installation umbiegt und es übernimmt.
(03.02.2016, 07:53)obelix link schrieb: Gibt es da nähere Infos zu? Mit Chrome hatte ich bei Debian / Ubuntu (Mint) noch nie Probleme.
Ehrlich gesagt hab ich auch noch nicht ganz nachvollzogen, was jetzt das genannte Problem von Wolfgang ist/war.
Muß ich mal nachher selber probieren, hab ja hier zwei Systeme wo ich probieren kann.
Vielleicht schreibt ja Wolfgang für uns halbwissende nochmal genaueres
Durch die Installation des .deb Paketes wird das was Wolfgang zusammengefasst hat sowieso gemacht.
Gruß
Obelix
Jaein, bei Wolfgangs Variante kannst du spielerisch auch auf neuere Versionen updaten. Beim einfachen deb gibt's sicher Probleme, oder sehe ich das falsch
(03.02.2016, 14:57)Bleifuss2 link schrieb: Ich denke ich werde es wie bei den anderen Sachen lösen, deb herunterladen und installieren.
dann musst du auch prüfen ist 32oder64 Bit installiert, was mit der von mir genannten Variante nicht der Fall ist.
Bei Install *.deb wird Automatisch auch ein File in /etc/apt/sources.list.d angelegte und auch gleich
noch ein File in /etc/defaut
P.S
Wenn man das *.deb installiert gibt es kein Problem und wie bereits obelix schrieb werden die Files
auch angelegt ...bei update && upgrade wird aktualisiert.
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
(03.02.2016, 21:11)mango link schrieb: P.S
Wenn man das *.deb installiert gibt es kein Problem und wie bereits obelix schrieb werden die Files
auch angelegt ...bei update && upgrade wird aktualisiert.
danke Wolfgang, wieder was dazu gelernt..
(03.02.2016, 23:59)mango link schrieb: Download "google-chrome-stable"
(04.02.2016, 11:00)gb link schrieb: Wär zumindest auch eine Idee, oder er holt temporär erst mal beide Pakete und installiert dann was das System benötigt.
dann brauch man auch keine if-Anwendung oder sonst was..
...es soll/gibt immer noch User die nicht die schnellste Internetanbindung haben. Warum soll der Download 100MB
betragen wenn davon nur 50MB benötigt werden??
Code:
#!/bin/bash
#
# easyVDR 2016
#
# Download & install google-chrome-stable passend fuer 32/64Bit-Systeme
if [ $(getconf LONG_BIT) = 64 ]; then
cd /tmp
wget https://dl.google.com/linux/direct/google-chrome-stable_current_amd64.deb
dpkg -i google-chrome-stable_current_amd64.deb
else
cd /tmp
wget https://dl.google.com/linux/direct/google-chrome-stable_current_i386.deb
dpkg -i google-chrome-stable_current_i386.deb
fi
Gruss
Wolfgang
Show Content
My VDR Stuff[/color][/b][/i][color=navy][b]DVB-S/S2:[/b] Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASUS P5KPL SE, E6300, 2GB, NT-Fanlees, System SSD 40GB, Media 2TB, GT630, DVD-LG, SkyStar S2, Nova-T, FB X10 Medion-Scroll, "Arch-Linux - VDR 2.3.8"[/color][color=navy]
[color=green][b]Test-VDR:[/b] ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nvidia-384, SSD 64GB, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, easyVDR 3.5(Kernel-4.4.0) - VDR-2.3.8 - KODI-18.0 - FB X10 Medion-Scroll[/color][/color]
[color=navy][b]Client:[/b] Evo N600c, Puppy-Slacko 6.3 - VDR-2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V[/color]
[color=navy][b]Spielwiese:[/b] RPI2 als Client mit LibreELEC-9.80-Milhouse(Kodi-19.0) - MLD-5.4 VDR2VDR
(04.02.2016, 17:51)mango link schrieb: ...es soll/gibt immer noch User geben die nicht die schnellste Internetanbindung haben. Warum soll der Download 100MB
betragen wenn davon nur 50MB benötigt werden??
Leider kann wget keine Wildcards, daher hast du nur die 2 Varianten, alles oder vorher abfangen.
Genau auf das Argument hab ich gewartet aber hast natürlich recht, mit case oder if Anwendung geht's natürlich auch
Das übrigens das, was ich schon vor ein paar Tagen angesprochen hatte.
Zitat:Wenn es auf traditionellen Weg im program-changer nicht geht, könnte man ja eventuell ein Script entwickeln, was die Installation umbiegt und es übernimmt.
Tja genau das hast du jetzt auf einfache Art vorgegeben.